Training Customer News
Tipps, Tricks und Howtos für Trainingskunden
Neue API Befehle für deskMate INFINITY
Endlich sind sie da. Unsere neuen API Befehle um die Erstellung von kompletten Trainings automatisieren zu können. So können z.B. über bestehende LMS Tools Trainings erstellt und die Teilnehmerlinks abgefragt…
Erklärvideo – Reset von Pool Desktops unter deskMate INFINITY
Bei allen, über die neue Oberfläche angelegten Trainings, können die Teilnehmerrechner (Pool Rechner) heruntergefahren werden, ohne dass Daten verloren gehen. Normalerweise werden diese Desktops erst beim Beenden des Trainings zurückgesetzt.…
Autologin bei Windows Umgebungen
Gerade beim Einsatz der einzigartigen Zugangslinks bei deskMate INFINITY kann es gewünscht sein, dass sich der Schulungsrechner beim Starten gleich automatisch mit dem richtigen Windows User anmeldet. So habt ihr…
Erklärvideo – Master_Desktop und Templates in deskMate INFINITY
Hier das zweite Erklärvideo für alle, die an unseren Webinaren zu deskMate INFINITY leider nicht teilnehmen konnten, oder es einfach noch einmal erklärt haben wollen. Voilà – hier das Erklärvideo…
Erklärvideo – Einführung in neue deskMate Trainingsoberfläche
Viele konnten an useren Webinaren zu deskMate INFINITY leider nicht teilnehmen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen kleine Erklärvideos zu erstellen. Voilà – hier ist es. Unser Erklärvideo zur…
Webinar – Einführung in neue deskMate Imageverwaltung
Hier das zweite Webinar zu deskMate INFINITY. Dieses mal geht es um die Verwaltung der Images, welche für die Bereitstellung der neuen Oberfläche benötigt werden. Auch werden wir zeigen welchen…
Webinar – Einführung in neue deskMate Trainingsoberfläche
Nun ist es so weit. deskMate INFINITY geht an den Start. Zusammen mit unserer neuen Version kommt auch eine neue Oberfläche wie Trainings angelegt und verwaltet werden können. Um euch…
27.000 deskMate User jährlich
Whow, wir wussten es sind viele, doch wir waren selber überrascht. Dabei werden es täglich mehr. Wir sind stolz und happy, dass jährlich schon 27.000 User unsere Cloud Desktops und…
Desktop Sharing – wenn jemand kurz Zugang braucht
Unser Desktop Sharing kennen schon viele von euch, aber noch nicht alle. Deshalb hier dieser Post. Ab und zu kommt es vor, dass jemand kurz auf euren Desktop schauen sollte.…
“deskMate INFINITY” is coming soon
“Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus!” OK, das ist vielleicht ein bisschen zu viel Marketing, aber in der Tat steht ein großes Ereignis bevor. Wir von deskMate haben intensiv…
deskMate goes Fullscreen
Heute möchten wir euch eine kleine aber feine Neuerung vorstellen. Die deskMate Taskleiste unserer virtuellen Schulungsrechner lässt sich nun verstecken. Damit könnt ihr im Vollbildmodus des Browsers im deskMate Desktop…
So importiert ihr eure bestehende Schulungsimages zu deskMate
Ihr habt bestehende Schulungsimages welche Ihr in deskMate verwenden möchtet? Wie zeigen euch wie das geht. Hier die Voraussetzungen damit eure bestehenden Schulungsimages in deskMate importiert werden können: Eurer Image…
Die Revolution der IT-Schulungen: Virtuelle Schulungsrechner im Fokus für IT-Trainer
Die Informationstechnologie (IT) entwickelt sich rasant weiter, und mit ihr verändern sich auch die Methoden, wie wir IT-Schulungen gestalten und durchführen. Für IT-Trainer spielen virtuelle Schulungsrechner eine entscheidende Rolle, und…
deskMate Glossar Online Training / Virtuelles Training
Weisst du was ein VILT ist, oder wie ein Self-Paced Training definiert wird? Nein, dann wird dir unsere Glossar weiterhelfen. Viele Begriffe um die Bereiche Online Training und virtuelles Training…
Desktop Sharing – ideal für Gruppenarbeiten
Wir haben unser Desktop Sharing für virtuelle Trainings überarbeitet. Jetzt ist es noch einfacher und intuitiver einen Desktop zu teilen und User einzuladen auf diesen zuzugreifen. Damit ergeben sich ganz…
deskMate goes GREEN 🌱🌱🌱
Trotz steigender Energiekosten hält Kivito/deskMate an seinem Nachhaltigkeitskonzept fest. Im aktuellen Step wurde unser Hauptrechenzentrum in Frankfurt auf den Betrieb mit 100% Ökostrom umgestellt. Die dadurch gestiegenen Stromkosten werden wir…
Supervisor/Trainer sieht alle Gruppen
Wie bereits hier in einem Beitrag gezeigt sieht ein Supervisor/Trainer alle Desktops der Gruppe in der er selber zugeordnet ist. Somit kann man in der Vorbereitung sehr einfach alle Teilnehmer…
high speed INDIEN -> Deutschland
Es gibt sehr gute Nachrichten für Trainingskunden die Teilnehmer aus Indien haben. Dank einem neuen Advanced Routing können Teilnehmer aus Indien noch schneller auf deskMate Umgebungen in unserem Deutschen Rechenzentrum…
deskMate goes Fullscreen
Heute möchten wir euch eine kleine aber feine Neuerung vorstellen. Die deskMate Taskleiste unserer virtuellen Schulungsrechner lässt sich nun verstecken. Damit könnt ihr im Vollbildmodus des Browsers im deskMate Desktop…
eLearning Journal bewertet die virtuellen Schulungsrechner von deskMate mit “SEHR GUT”
Das eLearning Journal hat im Rahmen eines Produkt-Tests die virtuellen Schulungsrechner von deskMate getestet und mit „SEHR GUT“ ausgezeichnet. Besonders die Trainer View, die einfache Zugangsmöglichkeit und die intuitive Bedienung…
Neue deskMate API Befehle
Wie Ihr sicher wisst, kann deskMate neben der GUI auch über API Befehle verwaltet werden. Neu ist, dass nun auch die neue Gruppenfunktion für Benutzer (https://deskmate.cloud/de/sortierung-und-gruppierung/), sowie die Supervisor Rolle…
Supervisor/Trainer und Gruppierung von Usern
Wie im letzten unserer Emails gezeigt besteht seit kurzer Zeit die Möglichkeit User in Gruppen zusammenzufassen. Dieses Gruppieren vereinfacht das Handling in größeren Umgebungen enorm. Ist ein Trainer/Supervisor ebenfalls einer…
Neue Such- und Filterfunktion, sowie Gruppierung von Usern
Sie wurden von vielen gewünscht, nun sind sie da. Die neuen deskMate Such- und Filterfunktionen in der User Sicht, sowie die Möglichkeit User zu gruppieren. Zugegeben bei Umgebungen mit vielen…
„Validity Time“ ideal für E-Learnings
Die deskMate virtuellen Schulungsrechner sind ab sofort um die Funktion „Validity Time“ reicher. Diese eignet sich perfekt für E-Learing, Blended Learning und selbstorganisiertes Lernen. Die „Validity Time“ ist ein Zeitraum…
Lizenzserver mit deskMate virtuellen Schulungsrechner
Immer wieder bekommen wir die Frage gestellt ob und wie von Training Desktops auf Lizenzserver zugegriffen werden kann.Es gibt, abhängig von den Voraussetzungen unserer Trainingskunden, mehrere Möglichkeiten um von unseren…
Schwarzer Desktop in der Trainer View
Wieso sind manche Desktops in der Trainer View schwarz? Die Trainer View ist ein wichtiges Tool um die Teilnehmer bei ihren praktischen Übungen während den virtuellen Trainings optimal zu untestützen.…
Zwei Teilnehmer ein Desktop dank Desktop Sharing
Manche Trainingsunterlagen und Übungen sind dafür ausgerichtet, dass zwei Teilnehmer sich einen Desktop teilen. So kennt man das von vielen Präsenztrainings. Doch wie macht man das in Online Trainings wo…
deskMate Trainer Manual zum Download verfügbar
Nach der Einführung des Trainer Users und auch der Trainer View haben wir nun auch das passende Trainer Handbuch zum Download für euch bereit. Der neue Trainer/Supervisor…
Dürfen wir vorstellen? Unser neuer „Trainer User“
Der eine oder andere von euch wird sie schon entdeckt haben. Die neue deskMate User Rolle Supervisor/Trainer. Diese User Rolle wurde zusammen mit der Trainer View eingeführt.…
Welche Benutzertypen gibt es?
Mit der neuen Suvervisor/Trainer View https://deskmate.cloud/de/supervisor-view/ haben wir auch einen neuen Benutzertyp, den Suervisor/Trainer, eingeführt. Da von euch immer wieder Fragen kommen, wann, wer genommen werden sollte und welche Rechte…
The next big thing – deskMate Trainer View
Ein Feature auf das viele von euch gewartet haben ist ab sofort kostenlos verfügbar. Die Supervisor/Trainer View ist die ideale Ergänzung eurer virtuellen Trainings. Mit ihr haben Admins, Supervisor, Trainer…
Best Practices für eine erfolgreiche virtuelle Schulung
VIRTUELLES KLASSENZIMMER , VIRTUELLES TRAINING , VIRTUELLE SCHULUNGSUMGEBUNG, VIRTUELLE SCHULUNGSRECHNER Spätestens seit populär werden von Home Office ist klar, virtuelle Schulungen sind die neue Art Kunden/Teilnehmer/Mitarbeiter zu schulen. Sie sind…
deskMate Remote Training Desktops für Blended Learning und E-Learning
Das selbstbestimmte Lernen etabliert sich mehr und mehr. Unsere Remote Training Desktops eigenen sich ideal zum Üben und Vertiefen des selbst Erlernten. Den Teilnehmern können dabei auch mehrere Desktops mit…
Latenzanzeige – sehen wo es hängt
Unter “Latenz” (auch als Ping bekannt) versteht man den Zeitraum, den ein Datenpaket vom Endgerät zu einem Server im Internet und Enderät zurück benötigt. Gemessen wird die Ping-Zeit in Millisekunden…
Ideal für Teamarbeit in Trainings – die Share Desktop Funktion
Die Share Desktop Funktion eignet sich auch ideal für die Teamarbeit in Trainings. Teilnehmer können damit Ihren Desktop mit anderen Teilnehmern teilen. So können sich mehrere Teilnehmer (auch gleichberechtigt) mit…
Drucken mit deskMate Remote Training Desktops
Auch das Drucken aus den deskMate Remote Training Desktops an lokalen Druckern der Teilnehmer ist sehr einfach möglich. So können Dokumente, die von den Teilnehmern während des Trainings erstellt worden…
drag&drop Feature
Das neue Jahre beginnen wir mit einem Feature was sich schon viele unserer Trainingskunden gewünscht haben. Der Möglichkeit Daten zwischen Endgerät und deskMate Desktop austauschen zu können. Obwohl es ein…
Performante Remote Training Desktops und Cloud Desktops jetzt auch für User in China
Pressebericht vom December 2021 Der Stuttgarter Desktop-as-a-Service Dienst desktMate bietet ab sofort auch Usern aus China einen hoch performanten Zugang auf das deskMate Rechenzentrum in Deutschland an. Somit können erstmals…
Wie deskMate Remote Training Desktops am kostengünstigsten nutzen?
Die meisten unserer Remote Trainings Desktops werden pro Tag abgerechnet und haben eine monatliche Deckelung. Dabei wird jeder Trainingsdesktop separat und jeden Monat neu betrachtet. Es wird immer wieder neu…
Persistenter versus nichtpersistenter Desktop – Teil 2
Im Teil 1 hatten wir den Persistenten Desktop behandelt und dass dieser auch als Master Desktop oder Lizenzserver eingesetzt werden kann. Jetzt geht es um den nichtpersistenten Desktop welcher bei…
Persistenter versus nichtpersistenter Desktop – Teil 1
Als Trainingsunternehmen kennt Ihr die Begriffe Master Desktop und Pool Desktop. Viele wissen auch, dass ein Master Desktop ein persistenter Desktop ist und ein Pool Desktop ein nicht persistenter. Doch…
Was tun, wenn sich ein Teilnehmer nicht verbinden kann.
Die Anforderungen, damit sich ein Teilnehmer über den Browser mit unseren deskMate Remote Training Desktops verbinden kann sind sehr gering. Außer dem Browser selber (Chrome, Firefox, Edge, Opera, Safari,….) muss…
How to copy images
Sie müssen Golden Images ausrollen, oder Images von Master Desktops auf Pools kopieren. Dann sollten Sie weiterlesen, denn das neue Feature ist genau deshalb entwickelt worden. Bisher musste ein Template…
Warum gibt es bei Pools eine “Active HDD” und eine “Inactive HDD”?
Immer wieder Fragen uns Kunden wo hier der Unterschied ist und wann welches der beiden anzuwenden ist. Jeder Trainingskunde kennt sie. Die Active HDD und die Inactive HDD. Aber wozu…
Unterschied zwischen „Backups” und “Templates”
Immer wieder Fragen uns Kunden wo hier der Unterschied ist und wann welches der beiden anzuwenden ist. Beides sind Imagesicherungen welche vom Kunden angestoßen werden können. Backups können dabei nur…
Pool, Umgebung, Instanzen …. Ich verstehe nur Bahnhof!
deskMate Training desktops sind zwar sehr einfach aufgebaut, doch die speziellen Begriffe können gerade Neulinge schon ein wenig durcheinanderbringen. Deshalb hier eine kurze Erklärung für euch. Instanz:Wir von deskMate betreiben…
Autologin bei Windows Umgebungen
Gerade in Trainingsumgebungen kann es gewünscht sein, dass der deskMate Cloud Desktops sich beim Starten gleich automatisch mit dem richtigen User anmeldet. So braucht sich der Teilnehmer nur am deskMate…
Unterschied zwischen „Owner“ und „Admin“
Vielleicht habt ihr euch schon gefragt, wo der Unterschied zwischen den beiden Usern ist. Beide User haben die gleichen Admin Rechte. Der erste User der in einer deskMate Umgebung angelegt…
Upload von Dateien zur Installation
Möchte man zum Beispiel Software auf den Master Desktop installieren, aber der Internet Access ist auf OFF geschalten und muss es auch bleiben, bietet sich der Upload und die Bereitstellung…
Wie als Trainer den Desktop eines Teilnehmers anderen Teilnehmern sichtbar machen.
Als Trainer möchte man manchmal den Desktop eines Teilnehmers auch für die anderen Teilnehmer sichtbar machen. Wenn dieser zum Beispiel ein Problem hat und der Trainer die Lösung allen anderen…
Zeitzonen und Lock-/Unlock Time
Mit Einführung unseres neunen Features „pool_cleanup_user_lock“ verwenden unsere Trainingskunden vermehrt die Lock-/Unlock Time um den Teilnehmern Zugang zum System zu geben, bzw. die Trainings automatisch zu beenden.Bei der Angabe der…
GELBE LOCK/UNLOCK SYMBOLE
Gelbe Lock/Unlock Symbole in der Usersicht Sicherlich sind sie dem einen oder anderen schon aufgefallen. In der Usersicht des Admins sind nach dem Setzen von Lock bzw. Unlock Zeiten gelbe…
HINWEIS BEIM ANMELDEN
Hinweis beim Anmelden der Teilnehmer Wollt Ihr eure Teilnehmer auf eure Nutzungsbedingungen oder ähnliches hinweisen, so bietet sich das im White Label Portal an. Unter den Feldern der Anmeldedaten kann…
AUTOMATIC SHUTDOWN
Automatischer Shutdown von Pool Desktops bei Trainingsende Es war von vielen gewünscht. Der automatische Schutdown von Pool Desktops nach Trainingsende. Wir haben mit unserem neuen Customer Attribut „pool_cleanup_user_lock“ sogar noch…
deskMate expandiert nach Asien
Pressebericht von April 2021 Aufgrund der auch international anhaltenden Nachfrage nach Homeoffice Arbeitsplätzen und Remote Training expandiert die Stuttgarter Kivito GmbH ihren Desktop-as-a-Service (DaaS) Dienst deskMate nun auch nach Asien.…
Jetzt Durchstarten
Sind Sie bereit für deskMate?
Wählen Sie welcher Einsatzbereich Ihren Anforderungen entspricht und erhalten Sie mehr Informationen.
