Neue API Befehle vereinfachen die Organisation und Integration von virtuellen Schulungs-umgebungen

Stuttgart, 30.01.2025 – Die Kivito GmbH erweitert den Befehlssatz ihrer API für deskMate, um die Organisation von Software-trainings noch effizienter zu ge-stalten. Mit den neuen Funktionen können IT-Spezialisten von Software-Schulungsunternehmen via API komplette Schulungen in virtuellen Schulungsumgebungen automatisieren und nahtlos in bestehende Tools wie Lernmanagementsysteme (LMS) wie z.B. Moodle und ILIAS integrieren.

„Unsere neuen API-Befehle ermöglichen es, virtuelle Schulungsumgebungen besser zu integrieren, schneller und flexibler zu erstellen und zu verwalten. Dies ist ein Meilenstein speziell für größere Kunden, die in ihren Trainings unsere virtuellen Schulungsrechner verwenden“, so Michael Kurz, Geschäftsführer der Kivito GmbH.

Dank dieser Erweiterung können Unternehmen nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit ihrer Schulungsprozesse deutlich verbessern. Die neuen API-Befehle erlauben es beispielsweise, Trainings vollständig zu automatisieren – von der Erstellung der virtuellen Rechner bis hin zur Verwaltung der Teilnehmerzugänge.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Flexibilität: Virtuelle Schulungsumgebungen lassen sich in wenigen Minuten automatisiert aufsetzen.
  • Integration: Bestehende LMS-Systeme können direkt genutzt werden, um Schulungen mit den deskMate browserbasierten Schulungsrechnern zu organisieren.
  • Effizienz: Automatisierte Workflows reduzieren den administrativen Aufwand.

Interessierte Unternehmen können die neuen Möglichkeiten selbst testen und sich von der einfachen Handhabung überzeugen. Weitere Informationen und Zugang zur Plattform finden Sie auf https://deskmate.cloud/software-training/.

Mit diesem Schritt unterstreicht die Kivito GmbH erneut ihre Position als innovativer Anbieter von virtuellen Schulungslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Software Schulungsorganisationen zugeschnitten sind.