Persistenter versus nichtpersistenter Desktop – Teil 1

Als Trainingsunternehmen kennt Ihr die Begriffe Master Desktop und Pool Desktop. Viele wissen auch, dass ein Master Desktop ein persistenter Desktop ist und ein Pool Desktop ein nicht persistenter. Doch wo genau sind die Unterschiede? Im Teil 1 behandeln wir den persistenten Desktop Persistente Desktop (Master Desktop) sind vergleichbar mit regulären PCs/Notebooks. Daten können abgespeichert […]

Was tun, wenn sich ein Teilnehmer nicht verbinden kann.

Die Anforderungen, damit sich ein Teilnehmer über den Browser mit unseren  deskMate Remote Training Desktops verbinden kann sind sehr gering. Außer dem Browser selber (Chrome, Firefox, Edge, Opera, Safari,….) muss weder eine Software noch ein Plug-In auf dem Teilnehmerendgerät heruntergeladen und installiert werden.In sehr restriktiven Firmennetzen (speziell bei Banken, Versicherungen und in der Automobilindustrie) kann […]

How to copy images

Sie müssen Golden Images ausrollen, oder Images von Master Desktops auf Pools kopieren. Dann sollten Sie weiterlesen, denn das neue Feature ist genau deshalb entwickelt worden. Bisher musste ein Template erstellt werden und dann damit ein Restore auf den neuen Desktop/Pool gemacht werden. Dieser Prozess war mitunter sehr zeitaufwendig. Ein Restore in eine andere Umgebung/Classroom […]

Unterschied zwischen „Backups” und “Templates”

Immer wieder Fragen uns Kunden wo hier der Unterschied ist und wann welches der beiden anzuwenden ist. Beides sind Imagesicherungen welche vom Kunden angestoßen werden können. Backups können dabei nur auf dem Desktop rückgesichert werden, auf dem sie auch erstellt wurden.Templates können auch verwendet werden um andere Desktops oder Pools damit zu bespielen. Im Admin […]

Pool, Umgebung, Instanzen …. Ich verstehe nur Bahnhof!

deskMate Training desktops sind zwar sehr einfach aufgebaut, doch die speziellen Begriffe können gerade Neulinge schon ein wenig durcheinanderbringen. Deshalb hier eine kurze Erklärung für euch. Instanz:Wir von deskMate betreiben inzwischen mehrere deskMate Installationen auf verschiedenen Kontinenten. Eine solche Installation wird Instanz genannt. Customer/ClassroomdeskMate ist eine multimandatenfähige Cloud Lösung. Eine Kundenumgebung ist ein Customer. Im […]

Autologin bei Windows Umgebungen

Gerade in Trainingsumgebungen kann es gewünscht sein, dass der deskMate Cloud Desktops sich beim Starten gleich automatisch mit dem richtigen User anmeldet. So braucht sich der Teilnehmer nur am deskMate Portal anmelden und nicht auch noch am Betriebssystem anmelden. Anbei eine Anleitung wie dieser Auto Login bei Windows Umgebungen realisiert werden kann. Dafür muss in […]

Unterschied zwischen „Owner“ und „Admin“

Vielleicht habt ihr euch schon gefragt, wo der Unterschied zwischen den beiden Usern ist. Beide User haben die gleichen Admin Rechte. Der erste User der in einer deskMate Umgebung angelegt wird ist der „Owner“ und dieser hat automatisch Admin Rechte. Ein „Owner“ kann nicht gelöscht werden. Sollte dies notwendig sein, so kann man einen anderen […]

Upload von Dateien zur Installation

Möchte man zum Beispiel Software auf den Master Desktop installieren, aber der Internet Access ist auf OFF geschalten und muss es auch bleiben, bietet sich der Upload und die Bereitstellung von Dateien an. Das deskMate System wandelt Dateien <500 MB automatisch in ein ISO Format um, welches an die Desktops gemountet werden kann. Dateien >500 […]