„Validity Time“ ideal für E-Learnings

Die deskMate virtuellen Schulungsrechner sind ab sofort um die Funktion „Validity Time“ reicher. Diese eignet sich perfekt für E-Learing, Blended Learning und selbstorganisiertes Lernen. Die „Validity Time“ ist ein Zeitraum in Tagen innerhalb der Unlock und Lock time in dem ein Teilnehmer den deskMate Desktop verwenden kann. Somit können Teilnehmer selber entscheiden ab welchem Zeitpunkt […]

Lizenzserver mit deskMate virtuellen Schulungsrechner

Immer wieder bekommen wir die Frage gestellt ob und wie von Training Desktops auf Lizenzserver zugegriffen werden kann.Es gibt, abhängig von den Voraussetzungen unserer Trainingskunden, mehrere Möglichkeiten um von unseren virtuellen Schulungsrechnern auf Lizenzeserver zuzugreifen. 1. Der Lizenzserver steht in der deskMate Umgebung. In der Umgebung wird einen weiterer persistenter Desktop (ähnlich wie der Master […]

Schwarzer Desktop in der Trainer View

Wieso sind manche Desktops in der Trainer View schwarz? Die Trainer View ist ein wichtiges Tool um die Teilnehmer bei ihren praktischen Übungen während den virtuellen Trainings optimal zu untestützen. Doch was wenn man nur einen schwarzen Desktop sieht? Die Erklärung ist ganz einfach. Ebenso die Lösung. Beim entsprechendem Desktop ist der Bildschirmschoner aktiv und […]

Zwei Teilnehmer ein Desktop dank Desktop Sharing

Manche Trainingsunterlagen und Übungen sind dafür ausgerichtet, dass zwei Teilnehmer sich einen Desktop teilen. So kennt man das von vielen Präsenztrainings. Doch wie macht man das in Online Trainings wo Teilnehmer auch örtlich voneinander getrennt sind? Mit deskMate Desktop Sharing ist dies ganz einfach möglich. Mit dieser Funktion kann ein Teilnehmer einen anderen einladen um […]

deskMate Trainer Manual zum Download verfügbar

    Nach der Einführung des Trainer Users und auch der Trainer View haben wir nun auch das passende Trainer Handbuch zum Download für euch bereit.   Der neue Trainer/Supervisor User hat alle nötigen Rechte und Funktionen um ein Remote Training mit deskMate erfolgreich durchzuführen. Diese Funktionen, Tips und Hintergrundinformationen haben wir für euch in […]

Dürfen wir vorstellen? Unser neuer „Trainer User“

    Der eine oder andere von euch wird sie schon entdeckt haben. Die neue deskMate User Rolle Supervisor/Trainer.   Diese User Rolle wurde zusammen mit der Trainer View eingeführt. Der Supervisor/Trainer hat alle notwendigen Rechte welche ein Trainer benötigt um die Desktops der Teilnehmer bei virtuellen Trainings zu überwachen, sich auf diese aufzuschalten und […]

Welche Benutzertypen gibt es?

Mit der neuen Suvervisor/Trainer View  https://deskmate.cloud/de/supervisor-view/ haben wir auch einen neuen Benutzertyp, den Suervisor/Trainer, eingeführt. Da von euch immer wieder Fragen kommen, wann, wer genommen werden sollte und welche Rechte die einzelnen Benutzertypen haben, hier eine kleine Übersicht. Hier die aktuellen deskMate Benutzertypen und deren Berechtigungen: Welcher Benutzertyp sollte für was genommen werden. Hier unsere […]

The next big thing – deskMate Trainer View

Ein Feature auf das viele von euch gewartet haben ist ab sofort kostenlos verfügbar. Die Supervisor/Trainer View ist die ideale Ergänzung eurer virtuellen Trainings. Mit ihr haben Admins, Supervisor, Trainer die Möglichkeit die Desktops der ihnen zugewiesenen User/Teilnehmer auf einem Blick zu überwachen. So ist aus der „Vogel Perspektive“ ersichtlich woran die User gerade arbeiten. […]

Best Practices für eine erfolgreiche virtuelle Schulung

VIRTUELLES KLASSENZIMMER , VIRTUELLES TRAINING , VIRTUELLE SCHULUNGSUMGEBUNG, VIRTUELLE SCHULUNGSRECHNER Spätestens seit populär werden von Home Office ist klar, virtuelle Schulungen sind die neue Art Kunden/Teilnehmer/Mitarbeiter zu schulen. Sie sind ortsunabhängig, flexibel, umweltfreundlich und sparen Zeit bei allen Beteiligten.Viele virtuelle Schulungen werden von den Teilnehmenden jedoch schlecht bewertet, da die Schulungen zu wenig die Besonderheiten […]

deskMate Remote Training Desktops für Blended Learning und E-Learning

Das selbstbestimmte Lernen etabliert sich mehr und mehr. Unsere Remote Training Desktops eigenen sich ideal zum Üben und Vertiefen des selbst Erlernten. Den Teilnehmern können dabei auch mehrere Desktops mit versch. Komplexität,  Programmen und Aufgaben zur Verfügung gestellt werden, welche dann vom Lernenden je nach Lernfortschritt ausgewählt werden. Die mehreren Desktops würden dann mit mehreren […]