Ein Feature auf das viele von euch gewartet haben ist ab sofort kostenlos verfügbar. Die Supervisor/Trainer View ist die ideale Ergänzung eurer virtuellen Trainings. Mit ihr haben Admins, Supervisor, Trainer die Möglichkeit die Desktops der ihnen zugewiesenen User/Teilnehmer auf einem Blick zu überwachen. So ist aus der „Vogel Perspektive“ ersichtlich woran die User gerade arbeiten. […]
Best Practices für eine erfolgreiche virtuelle Schulung
VIRTUELLES KLASSENZIMMER , VIRTUELLES TRAINING , VIRTUELLE SCHULUNGSUMGEBUNG, VIRTUELLE SCHULUNGSRECHNER Spätestens seit populär werden von Home Office ist klar, virtuelle Schulungen sind die neue Art Kunden/Teilnehmer/Mitarbeiter zu schulen. Sie sind ortsunabhängig, flexibel, umweltfreundlich und sparen Zeit bei allen Beteiligten.Viele virtuelle Schulungen werden von den Teilnehmenden jedoch schlecht bewertet, da die Schulungen zu wenig die Besonderheiten […]
deskMate Remote Training Desktops für Blended Learning und E-Learning
Das selbstbestimmte Lernen etabliert sich mehr und mehr. Unsere Remote Training Desktops eigenen sich ideal zum Üben und Vertiefen des selbst Erlernten. Den Teilnehmern können dabei auch mehrere Desktops mit versch. Komplexität, Programmen und Aufgaben zur Verfügung gestellt werden, welche dann vom Lernenden je nach Lernfortschritt ausgewählt werden. Die mehreren Desktops würden dann mit mehreren […]
Latenzanzeige – sehen wo es hängt
Unter “Latenz” (auch als Ping bekannt) versteht man den Zeitraum, den ein Datenpaket vom Endgerät zu einem Server im Internet und Enderät zurück benötigt. Gemessen wird die Ping-Zeit in Millisekunden (ms). Wenn sich Teilnehmer melden, dass der deskMate virtuelle Schulungsrechner langsam ist, liegt das oft an einer hohen Latenz.Mit der neuen Latenz Anzeige kann schnell […]
Ideal für Teamarbeit in Trainings – die Share Desktop Funktion
Die Share Desktop Funktion eignet sich auch ideal für die Teamarbeit in Trainings. Teilnehmer können damit Ihren Desktop mit anderen Teilnehmern teilen. So können sich mehrere Teilnehmer (auch gleichberechtigt) mit einem Desktop verbinden und daran arbeiten. Den Desktop mit anderen zu teilen ist ganz einfach. Nach klicken des „Share“ Icons in der deskMate Taskleiste öffnet […]
Drucken mit deskMate Remote Training Desktops
Auch das Drucken aus den deskMate Remote Training Desktops an lokalen Druckern der Teilnehmer ist sehr einfach möglich. So können Dokumente, die von den Teilnehmern während des Trainings erstellt worden sind über die Cloud Printing Funktion and den Druckern der Teilnehmer ausgedruckt werden. Dieses Feature steht grundsätzlich bei jedem Remote Training Desktop zur Verfügung, kann […]
drag&drop Feature
Das neue Jahre beginnen wir mit einem Feature was sich schon viele unserer Trainingskunden gewünscht haben. Der Möglichkeit Daten zwischen Endgerät und deskMate Desktop austauschen zu können. Obwohl es ein wichtiges Sicherheitsfeature ist, dass das Endgerätenetz und das deskMate Netz völlig voneinander getrennt sind, kann es doch notwendig sein, dass Daten ausgetauscht werden müssen. Weil […]
Performante Remote Training Desktops und Cloud Desktops jetzt auch für User in China
Pressebericht vom December 2021 Der Stuttgarter Desktop-as-a-Service Dienst desktMate bietet ab sofort auch Usern aus China einen hoch performanten Zugang auf das deskMate Rechenzentrum in Deutschland an. Somit können erstmals Teilnehmer aus China auch an Remote Trainings teilnehmen und Cloud Desktops verwenden die außerhalb von China gehalten oder gehostet werden.„Der Zugang von Usern, die in […]
Wie deskMate Remote Training Desktops am kostengünstigsten nutzen?
Die meisten unserer Remote Trainings Desktops werden pro Tag abgerechnet und haben eine monatliche Deckelung. Dabei wird jeder Trainingsdesktop separat und jeden Monat neu betrachtet. Es wird immer wieder neu geprüft ob die Abrechnung auf Tagesbasis, oder die monatliche Deckelung für euch als Kunden günstiger war. Am besten wir erklären es euch ahand eines kleinen […]
Persistenter versus nichtpersistenter Desktop – Teil 2
Im Teil 1 hatten wir den Persistenten Desktop behandelt und dass dieser auch als Master Desktop oder Lizenzserver eingesetzt werden kann. Jetzt geht es um den nichtpersistenten Desktop welcher bei deskMate als Pool Desktop eingesetzt wird. IM TEIL 2 BEHANDELN WIR DEN NICHTPERSISTENTEN DESKTOP Nichtpersistente Desktops verhalten sich im Betrieb (das Betriebssystem ist gestartet) für […]